Berlin/Abu Dhabi. Der “Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate” (bei DOM publishers) erscheint im August 2016 auf dem Buchmarkt. Es ist nach dem Architekturführer Istanbul die nächste publizistische Zusammenarbeit des Architekten und Dipl.-Ing. Hendrik Bohle und des Journalisten Jan Dimog. Die Rekordarchitektur Dubais, die majestätische Bau-Gravität Abu Dhabis, das neo-traditionelle Design Sharjahs: der Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate vereint die Vielfalt und Vielschichtigkeit des Landes. Denn auch die reiche Baukultur der weniger bekannten Emirate Ajman, Umm Al Quwain, Ras Al Khaimah und Fujairah bekommen ihren Platz in einem Buch, dass die beiden Autoren mit Hilfe von umfangreichen und mehrwöchigen Recherchetouren umgesetzt haben. Unterstützt wurde das Projekt durch die Tourismusbehörden in Sharjah, Abu Dhabi, Dubai und Ras Al Khaimah, durch Shurooq, der Entwicklungsgesellschaft in Sharjah sowie durch die Kompetenz der zahlreichen Gesprächspartnerinnen und Partner, allen voran durch die britischen Architekten Peter Jackson und Brian Johnson. Das Buch zeigt die Aufholjagd eines Staates, der sich innerhalb einer Generation von einer kargen Beduinengesellschaft in das Burj Khalifa-Zeitalter katapultiert hat. Präsentiert werden auch die Macher und Protagonisten dieser Ära und ihre wegweisenden Ideen und Bauten, die Welt-Architektur oft und gerne mit arabisch-emiratischer Baukultur verbinden. Die über 540 Seiten starke Publikation erscheint sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache und wird offiziell auf der Abu Dhabi International Book Fair by Kitab, der wichtigsten Buchmesse der Region, vorgestellt. Erste Einblicke des Buchs mit dem Goldkupfer-Cover gibt es: hier.