Das blaue Versprechen

von Jan Dimog • Juli 15, 2015

München/Istanbul. Der Reise- und Architekturführer Istanbul von Jan Dimog und Hendrik Bohle ist im Mai 2014 mit dem prägnanten, blauen Cover bei DOM publishers erschienen. Seitdem wurde das “blaue Buch” mehrere Male sehr positiv besprochen, z. B. im Hessischen Rundfunk und im renk Magazin, es war das Buch der Woche des Bund Deutscher Architekten (BDA). Nun kommt eine weitere Rezension dazu, diesmal von der renommierten Süddeutsche Zeitung in München. Christiane Schlötzer ist stellvertretende Ressortleiterin der Seite Drei und war zuvor Korrespondentin in Athen, Bonn, Berlin und Istanbul. In ihrem Text “Türkei heute und gestern – Eldorado Istanbul” beschreibt sie die Entwicklung der Stadt am Bosporus: “So bleibt Istanbul, was es immer war: ein großes Versprechen. Auch in Zeiten der neoliberalen Erdoğanomics. Wie die funktionieren, beschreiben auch Hendrik Bohle und Jan Dimog in ihrem exzellenten “Architekturführer Istanbul”. Wer erstmals in die Stadt kommt, den überwältigt sie gewöhnlich im Nu. Der Besucher gerät ins Schwärmen. So stellen die Autoren ihrem Buch denn auch ein Zitat des deutschen Architekten Paul Bonatz voran, der von 1943 bis 1954 in der Türkei lebte: “Istanbul ist nach Lage und Bauten wohl der märchenhafteste Platz der Welt.” Aber schon Bonatz warnte davor, “die Gott gegebene Schönheit” aus Wasserfronten und Hügeln den Spekulanten zum Fraß vorzuwerfen. Und damals fing es erst an.”