Jan Dimog ist Autor, Fotojournalist und Kommunikationsdesigner für Corporate Publishing, Verlage und Dokumentarfilme. Ich konzipiere Themen und setze Geschichten in Gesellschaftswesen und Architektur um – in Print und online.

Charakter

Ich konzipiere und realisiere Kommunikationsprojekte. Ich habe thelink.berlin mitgegründet, die digitale Plattform für Architektur, Baukultur, Architekturfotografie und Reisen. Für das Onlinemagazin habe ich erfolgreich mit mehreren nationalen und internationalen Partnern aus der Hotellerie, der Tourismuswirtschaft und der Architektur kooperiert. Begleitung und Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung von PR- und Marketingprojekten sind ebenso Teil meiner Arbeit wie die Entwicklung von Slogans. Ich texte Anzeigen, Broschüren und Kataloge. Ich schreibe Artikel, Berichte und Essays. Gerne auch für Ihr Vorhaben und Ihre Ideen.WerdegangIch habe meine Ausbildung zum Print-Journalisten beim Magazin-Verlag am Fleetrand (MVF) in Hamburg und im Jackwerth Verlag sowie die Ausbildung zum “Autor für TV und Film" (zert.) an der Master School Drehbuch / TV-Akademie Berlin absolviert. Stationen meiner Arbeit als Reporter, Redakteur und Projektleiter umfassen u. a. den Jahreszeitenverlag, die Nachrichtenagentur ddp, die Neue Westfälische, die taz, JS/Deutschland, Deutz AG und DOM publishers. Zu meinem Portfolio gehört die mehrjährige Arbeit als Redaktionsleiter eines Medienprogramms der ISAF in Afghanistan. Mein Dokumentarfilm-Debüt war “Countdown Afghanistan" (Regie: M. Fenn, Buch: J. Dimog), den der deutsch-französische Fernsehsender ARTE 2014 ausstrahlte. Von 2020 bis 2022 tourt die von mir mitkonzipierte und -kuratierte Wanderausstellung “Gesamtkunstwerke – Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland" in mehreren Städten.LeistungenKonzeption und Umsetzung von Kommunikationsprojekten, besonders in den sozialen NetzwerkenBegleitung und Beratung – von der Entwicklung bis zur redaktionellen BetreuungTexte für Anzeigen, Broschüren und Websites, für Verlage, PR-Redaktionen und InstitutionenEntwicklung von Slogans und Claims; Lektorat und Korrektorat

Profil + Leistungen

Plots

Geschichten und Bilder über ungewöhnliche Menschen und außergewöhnliche Projekte und Architekturen.Botschaften und BerichteÜber Istanbuler Architekten mit ihrer klaren Designsprache.Über furchtlose Journalisten in Afghanistan, die aufklären wollen.Über Bautraditionen und Hypermoderne in den Vereinigten Arabischen Emiraten.Über Teenager aus Regenbogenfamilien, die die Vielfalt schätzen.Über Inklusionsprojekte der Aktion Mensch für Jugendliche.ReferenzenDigital und durchgängig:https://thelink.berlin/ – Stadt. Land. Architektur. Digitalplattform für Architektur und Baukultur. Leitung und Redaktion mit Social Media-Management:https://www.instagram.com/thelink.berlin/Planung und Projektsteuerung: DokumentarfilmCountdown Afghanistan für ARTE und in Kooperation mit filmbüro südArchitektur und Ästhetik: Reise- und Architekturführer Istanbul undVereinigte Arabische Emirate, mehrfach ausgezeichnete Buchreihe (Iconic Award 2014, German Design Award 2016, ITB Book Award 2017)Transport und Technik: Konzept und Umsetzung des Social Intranet der Deutz AG, KölnReportagen und Redaktionsarbeit: u. a. taz, ddp, Prinz, Siegessäule, Neue Westfälische, TV TodayVerbände und Fachinteressen: Lektorat und Korrektorat für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ und weitere Fachpublikationen

  • Reportage Sölden, SDL Verlag, Jan Dimog

  • Kalender 2014, Deutz AG, Jan Dimog

  • Flughafen Düsseldorf Cargo, Imagebroschüre, Jan Dimog

    Flughafen Düsseldorf Cargo, Imagebroschüre, Jan Dimog

  • Profitänzer in Berlin, Reportage, Jan Dimog

    Profitänzer in Berlin, Reportage, Jan Dimog

  • Artikel

    Artikel "Inklusion" in der Deutz Inside

  • Artikel

    Artikel "Mobile Länder" in der Deutz Inside

  • Imagebroschüren

    Imagebroschüren

  • Referenz nobeo Jan Dimog

    Referenz nobeo Jan Dimog

  • taz Rock Paper Scissor von Jan Dimog

    taz Rock Paper Scissor von Jan Dimog

  • Artikel

    Artikel "Scissor Sisters" von Jan Dimog

Referenzen + Beispiele

Neue Stories

  • Architekturführer Kabul

    Kabul/Berlin. " … die afghanische Hauptstadt gehört inzwischen wieder zu den gefährlichsten und prekärsten Orten der Welt. Mitten hinein erscheint nun ein einzigartiges Dokument irritierender Beständigkeit: der Architekturführer Kabul", so beschreibt der Redakteur der Süddeutschen Zeitung mein 2019 erschienenes Buch über die Baukunst der afghanischen Hauptstadt. In diesem ersten Architekturführer Kabul zeige ich mit 50 ausgewählten Projekten einen Ausschnitt der Bandbreite der islamisch-mogulischen und afghanisch-europäischen Baukunst. Sie umfasst persische Landschaftsarchitektur mit dem 500 Jahre alten und wiederhergestellten “Garten von Babur", europäischen [...] Weiter →

  • Goldkupfer

    Berlin/Abu Dhabi. Der “Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate" (bei DOM publishers) erscheint im August 2016 auf dem Buchmarkt. Es ist nach dem Architekturführer Istanbul die nächste publizistische Zusammenarbeit des Architekten und Dipl.-Ing. Hendrik Bohle und des Journalisten Jan Dimog. Die Rekordarchitektur Dubais, die majestätische Bau-Gravität Abu Dhabis, das neo-traditionelle Design Sharjahs: der Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate vereint die Vielfalt und Vielschichtigkeit des Landes. Denn auch die reiche Baukultur der weniger bekannten Emirate Ajman, Umm Al Quwain, Ras Al Khaimah und Fujairah [...] Weiter →

  • THE LINK

    Berlin. Die Verbindung steht: TheLink.berlin ist seit Kurzem online. Das internationale Architektur-Reisemagazin aus Berlin wird von mir und dem Architekten Hendrik Bohle betrieben und entstand in enger Zusmmenarbeit mit dem Digital-Designer Christian Bauer. Das englische Wort “link" bedeutet im Deutschen “Verbindung" und “Zusammenhang". In der Architektur und im Stadtleben ist »link« sowohl räumlich als auch inhaltlich ein wichtiger Begriff. Diesen Begriff verknüpfen wir mit der Domain .berlin mit ihrer Heimatstadt. Berlin ist unser Link für Erkundungen in der eigenen Stadt, [...] Weiter →

  • Der Film zum Countdown

    Strasbourg / Kabul / Herat. Knapp ein Jahr nach der Erstausstrahlung im November 2014 wird der Dokumentarfilm Countdown Afghanistan von mir und dem Regisseur, Kameramann und Grimme Preisträger-2014 Manuel Fenn (filmbüro süd) erneut ausgestrahlt: heute, Dienstag, 22. September um 23:45 auf ARTE. Danach ist der 54-minütige Film in der Mediathek des Senders für weitere 7 Tage abrufbar.

    2014 schrieb ich zur Ankündigung des Films, dass “die Zeit läuft, denn der Abzug der internationalen Schutztruppen und die Auswirkungen der Präsidentschaftswahlen werden Afghanistan entscheidend verändern. Mal wieder. Zeitgleich [...] Weiter →

  • Das blaue Versprechen

    München/Istanbul. Der Reise- und Architekturführer Istanbul von Jan Dimog und Hendrik Bohle ist im Mai 2014 mit dem prägnanten, blauen Cover bei DOM publishers erschienen. Seitdem wurde das “blaue Buch" mehrere Male sehr positiv besprochen, z. B. im Hessischen Rundfunk und im renk Magazin, es war das Buch der Woche des Bund Deutscher Architekten (BDA). Nun kommt eine weitere Rezension dazu, diesmal von der renommierten Süddeutsche Zeitung in München. Christiane Schlötzer ist stellvertretende Ressortleiterin der Seite Drei und war zuvor Korrespondentin in Athen, Bonn, Berlin und Istanbul. In ihrem Text [...] Weiter →

Was ist Ihre Geschichte?

Ich freue mich über Ihre Idee der Zusammenarbeit. So erreichen Sie mich:

Telefon: 030 61 20 18 77
E-Mail: hallo@jandimog.de